Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft
„Die ISH 2025 in Frankfurt war für mich als SHK-Meister ein echtes Erlebnis. Ich bin schon lange in der Branche und habe viele Entwicklungen miterlebt – von den klassischen Ölheizungen bis hin zu den modernen Wärmepumpensystemen. Und obwohl ich von der alten Schule bin, muss ich sagen: Die Zukunft sieht verdammt spannend aus! Viele Hersteller setzen auf smarte Technologien und nachhaltige Lösungen, und ich sehe ganz klar, dass Wärmepumpen und intelligente Steuerungen die Zukunft sind. Hier sind meine persönlichen Eindrücke von den neuesten Innovationen.„
Geberit: Fortschrittliche Sanitärtechnik, die überzeugt
Wenn es um Sanitärtechnik geht, hat Geberit mich noch nie enttäuscht. Ihre neuen CleanLine Duschrinnen sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch einfacher zu reinigen – ein Punkt, den jeder Handwerker zu schätzen weiß. Das neue Geberit ONE WC hat mich ebenfalls überzeugt. Eine verbesserte Spültechnik, weniger Wasserverbrauch und ein durchdachtes Design machen es zu einer erstklassigen Wahl für moderne Bäder. Ich war auch skeptisch, ob Dusch-WCs wirklich die Zukunft sind, aber nach der Präsentation des neuen AquaClean Modells mit automatischer Reinigungsfunktion und verbessertem Komfort muss ich sagen: Das könnte auch für uns „alten Hasen“ eine Überlegung wert sein.
Weishaupt: Wärmepumpen, die den Namen verdienen
Ich bin ein großer Fan von Wärmepumpen, aber nicht jeder Hersteller bekommt es so gut hin wie Weishaupt. Ihre neue Biblock WWP LB Wärmepumpe ist leise, effizient und perfekt für die Kombination mit PV-Anlagen. Was mich besonders beeindruckt hat, ist die neue Hybridlösung, die Gas-Brennwerttechnik mit einer Wärmepumpe kombiniert. Das ist ideal für Sanierungen, wo man nicht sofort auf fossile Brennstoffe verzichten kann, aber Schritt für Schritt Richtung Nachhaltigkeit gehen will. Auch die neue Thermo Condens WTC-GW 25-A Gas-Brennwertheizung zeigt, dass Weishaupt den Übergang zu erneuerbaren Energien clever gestaltet.
Judo: Wasseraufbereitung auf höchstem Niveau
Judo hat mich mit der i-soft PRO Enthärtungsanlage überzeugt. Die automatische Anpassung an den Wasserverbrauch ist genial – keine unnötige Verschwendung, und der Kalk bleibt aus den Rohren. Auch das neue Judo PURE Filtersystem mit automatischer Rückspülung macht richtig Sinn. Ich habe oft gesehen, wie ungepflegte Filter zu Problemen führen, aber hier hat Judo eine wartungsfreundliche und langlebige Lösung entwickelt.
Buderus: Smarte Hybridtechnik für die Praxis
Buderus hat mit seiner Logatherm WLW196i AR Wärmepumpe gezeigt, dass sie Wärmepumpen-Technologie ernst nehmen. Sie lässt sich super mit einer PV-Anlage kombinieren und ist besonders für Modernisierungen geeignet. Das Logamax plus GB192iT Hybridsystem fand ich ebenfalls spannend – eine Mischung aus Brennwerttechnik und Pufferspeicher, die maximale Effizienz bietet. Besonders gut hat mir gefallen, dass Buderus auch an einfache Montagemöglichkeiten gedacht hat. Wir Handwerker müssen das Zeug ja am Ende verbauen, und da macht eine gut durchdachte Konstruktion einen riesigen Unterschied.
BWT: Weiches Wasser leicht gemacht
BWT ist für mich eine Marke, die sich wirklich Gedanken um Wasserqualität macht. Der neue Perla Home Enthärter ist kompakt, effizient und lässt sich ins Smart Home einbinden. Besonders gut hat mir gefallen, dass man den Wasserverbrauch und die Filterstände direkt per App überwachen kann. Der AQA drink Pro 20 ist ein weiteres Highlight – ein Trinkwasserspender, der dank mehrstufiger Filtration reines und gesundes Wasser liefert. Eine interessante Option für Haushalte, die keine Plastikflaschen mehr schleppen wollen.
Viega: Smarte Rohrsysteme für die Zukunft
Viega ist bekannt für hochwertige Installationssysteme, und auf der ISH haben sie das erneut bewiesen. Das Smart Press Rohrsystem mit Leckageerkennung ist eine echte Revolution. Ich habe in meiner Karriere viele Wasserschäden gesehen, die mit so einer Technologie vermeidbar gewesen wären. Auch das neue Prevista Dry WC-Element hat mich überzeugt – einfach zu montieren, stabil und mit optimierter Spültechnik. Viega denkt immer einen Schritt weiter, und das merkt man.
Stiebel Eltron: Wärmepumpen in Perfektion
Ich bin ohnehin überzeugt von Wärmepumpen, aber Stiebel Eltron hat mir mit der neuen WPL 25 A noch mal gezeigt, wie weit die Technik mittlerweile ist. Mit natürlichem Kältemittel R290, hoher Effizienz und leiser Betriebsweise ist das ein echtes Highlight. Die neue LWZ 8 CS Premium Lüftungsanlage fand ich ebenfalls spannend, weil sie Wärmerückgewinnung mit einer intelligenten Steuerung kombiniert – ideal für Neubauten oder gut gedämmte Sanierungsprojekte.
Viessmann: Energieautarkie auf dem Vormarsch
Viessmann präsentierte die Vitocal 250-A Wärmepumpe, die speziell für Modernisierungen entwickelt wurde. Mit hohen Vorlauftemperaturen und smarter Steuerung ist sie eine der besten Wärmepumpen für den Altbau. Besonders spannend war auch das Vitocharge VX3 Energiespeichersystem, das Haushalte noch unabhängiger von steigenden Energiepreisen macht. Die Kombination mit der Vitovolt PV-Anlage bietet eine rundum nachhaltige Lösung.
„Nach der ISH 2025 bin ich mehr denn je überzeugt, dass unsere Branche auf dem richtigen Weg ist. Die Hersteller haben begriffen, dass wir Handwerker keine komplizierten, unausgereiften Systeme wollen – sondern einfache, effiziente und wirtschaftliche Lösungen. Besonders die Weiterentwicklung der Wärmepumpen begeistert mich, denn hier wird wirklich ein Umdenken in der Heiztechnik sichtbar.
Als Handwerker vom alten Schlag schaue ich mir Innovationen immer mit einer gewissen Skepsis an, aber die Technologien, die ich auf der ISH gesehen habe, haben mich wirklich überzeugt. Wenn das die Zukunft ist, dann freue ich mich drauf, sie mitzugestalten!„
2025 Carsten Brisch